Für unsere Mitglieder bieten wir über das Jahr verteilt interessante Weiterbildungsangebote an. Hier sehen Sie eine aktuelle Auswahl der demnächst anstehenden Veranstaltungen:
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Teilnahmebedingungen, die für all unsere Seminare/Kurse/Schulungen/Veranstaltungen gelten.
Arbeitgeber haben die Pflicht, Vorsorge für den Fall zu treffen, dass im Betrieb ein Unfall eintritt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Vorsorge ist die Organisation der Ersten Hilfe, wozu insbesondere auch die Bestellung, Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ersthelfern gehört.
Als Ersthelfer dürfen nur Personen eingesetzt werden, die ihre Ausbildung in der Ersten Hilfe bei einer berufsgenossenschaftlich für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe anerkannten Stelle erhalten haben. Die Ausbildung erfolgt in einem neun Unterrichtseinheiten á 45 min. umfassenden Erste-Hilfe-Lehrgang der alle zwei Jahre aufgefrischt werden muss.
Die Ausschreibung mit Anmeldeformular finden Sie hier.
Bitte ausgefüllt zum Kurs mitbringen:
Das BG-Zusatzblatt finden Sie hier.
Arbeitgeber haben die Pflicht, Vorsorge für den Fall zu treffen, dass im Betrieb ein Unfall eintritt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Vorsorge ist die Organisation der Ersten Hilfe, wozu insbesondere auch die Bestellung, Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ersthelfern gehört.
Als Ersthelfer dürfen nur Personen eingesetzt werden, die ihre Ausbildung in der Ersten Hilfe bei einer berufsgenossenschaftlich für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe anerkannten Stelle erhalten haben. Die Ausbildung erfolgt in einem neun Unterrichtseinheiten á 45 min. umfassenden Erste-Hilfe-Lehrgang.
Bitte ausgefüllt zum Kurs mitbringen:
Das BG-Zusatzblatt finden Sie hier.
Ziel des Vortrags ist es, einen praxisnahen Überblick zu den Regelungen von DSGVO und BDSG-neu zu geben und diese im Kontext von Datenschutz und IT-Sicherheit zu beleuchten.
Die Ausschreibung mit Anmeldeformular finden Sie hier.
Der Vortrag beinhaltet praxisrelevante Tipps zur sicheren Kommunikation und informiert über technische und organisatorische Maßnahmen zum Internet, damit die volle Leistungsfähigkeit der IT-Firmenstruktur erhalten bleibt.
Die Ausschreibung mit Anmeldeformular finden Sie hier.
Erfolgreicher Generationenwechsel: Rechtzeitig die Weichen stellen für die Betriebsübergabe und Betriebsnachfolge.
Die Ausschreibung mit Anmeldeformular in Biberach finden Sie hier.
In 2018 planen wir für Sie u.a. die Durchführung voraussichtlich folgender Angebote:
...
Folgende Seminarunterlagen stehen für Sie zum Download bereit: